SP 60+ Kanton Bern
Die SP 60+ vertritt auf dem Hintergrund ihrer Erfahrungen und ihrer Lebenssituation die Sicht der älteren Generation in allen politischen Belangen. Die Seniorinnen und Senioren geben ihre Meinung, wo angebracht mit politischen Vorstössen, an die massgebenden Gremien weiter.
Hauptversammlung 2025 Assemblée Générale 2025
Datum/date: 21. Juni / 21 juin
Zeit/heures: 9h30
Ort /lieu: Restaurant Stadthaus, Hauptstrasse 18, 2560 Nidau
Anmeldefrist/Délais: 31. Mai 2025 / 31 mai 2025
Wer sind wir?
Seit November 2015 besteht der Vorstand der SP 60+, der sich aus Mitgliedern der aktiven regionalen Gruppen, die jeweils eigene Veranstaltungen und Aktivitäten durchführen, zusammengesetzt.
Die regionalen 60+-Gruppen führen jährlich 3-4 Veranstaltungen durch.
Die Kantonalpartei plant eine jährliche Veranstaltung, die SP Schweiz jeweils deren zwei.
Ziele
- Die SP60+ vertritt auf dem Hintergrund ihrer Erfahrungen und ihrer Lebenssituation die Sicht der älteren Generation.
- Sie beschränkt sich nicht auf die Wahrnehmung von altersspezifischen Interessen, sie ist auch solidarisch mit jüngeren Generationen.
- Sie kämpft für die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung sowie die Achtung der Würde von älteren Menschen in der Gesellschaft.
- Sie fördert die Beteiligung von älteren Genossinnen und Genossen am gesellschaftlichen und politischen Geschehen.
- Sie verbreitet und fördert Ideen zur Alterspolitik in Partei und Gesellschaft.
- Sie nimmt zu politischen Themen Stellung zuhanden der SP Schweiz beziehungsweise zuhanden kantonaler, regionaler oder lokaler Parteistrukturen.
- Sie trägt zur politischen Willensbildung innerhalb und ausserhalb der Partei bei.
(Definition der SP Schweiz)
Bist du SP-Mitglied, über 60 und fühlst dich angesprochen? Werde hier Mitglied! (kostenlos)