Magazin Links
Das Links ist das Mitgliedermagazin der SP und erscheint sechs Mal im Jahr. Auf dieser Seite können die Artikel online gelesen werden.
Gemeinsam für eine soziale und starke SP Kanton Bern
Mit grosser Freude und auch Demut habe ich die Wahl ins Präsidium der SP Kanton Bern angenommen. Ich danke euch für das Vertrauen – und ich freue mich sehr auf die kommende Zusammenarbeit. Meine Motivation ist tief verankert: Ich glaube
Grundversorgung darf nicht profitorientiert sein!
Am 1. April 2025 wurde die Geburtshilfestation des Spitals Frutigen abrupt geschlossen und lässt Schwangere, Hebammen, aber auch den Rest der Bevölkerung verunsichert zurück. Was wir vor einigen Jahren bereits in Zweisimmen erlebt haben und im Moment auch aus anderen
Für eine Demokratie der Begegnung
Seit gut acht Jahren gibt es als Bewohner:in der Stadt Bern die Möglichkeit ein Anliegen im Stadtparlament auf die Tagesordnung zu setzen mit einer sogenannten Partizipationsmotion. Dieses Instrument soll helfen, Stadtbewohner:innen ohne Wahl- und Stimmrecht eine verbindlichere Mitsprachemöglichkeit zu bieten.
Volksinitiative: Chancengleichheit und Motivation anstatt Selektion
Die Initiative für einen selektionsfreien Übertritt in die Sekundarstufe I greift ein wichtiges Anliegen der SP zur Förderung von Chancengleichheit auf. Bereits im Jahr 2008 formulierte die SP Schweiz in ihren Bildungsthesen unter dem Titel „Chancengleichheit und Motivation anstatt Selektion“
Der Kampf am feministischen Kampftag
Am 8. März wurde weltweit einmal mehr der feministische Kampftag begangen, welcher für den weltweiten Einsatz gegen die Unterdrückung und Gewalt, die Frauen erfahren steht. Insbesondere in einer Zeit wo rechte Gewalt und Gewalt an Frauen wieder zunimmt und die
SPower: Energie- und Klimapolitik für den Kanton Bern
Die Schweiz will den Energieverbrauch senken, die Energieeffizienz erhöhen, aus der Atomenergie aussteigen, erneuerbare Energien fördern sowie den Klimawandel bremsen. Die Arbeitsgruppe Energie des SP Kanton Bern setzt sich unter dem Namen «SPower» aktiv für die Umsetzung des Volkswillens im