Ein erster wichtiger Schritt
Die SP Kanton Bern unterstützt das Vorhaben des Regierungsrats, die Anzahl der bernischen Gemeinden deutlich zu verkleinern. Eine Reduktion auf 100 bis 150 Gemeinden wäre ein erster wichtiger Schritt. Dabei
Die SP Kanton Bern unterstützt das Vorhaben des Regierungsrats, die Anzahl der bernischen Gemeinden deutlich zu verkleinern. Eine Reduktion auf 100 bis 150 Gemeinden wäre ein erster wichtiger Schritt. Dabei

Am heutigen Parteitag in Bern hat die SP Kanton Bern ihre langjährige Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer mit einer Standing Ovation verabschiedet. Die SP dankte ihr für ihr riesiges Engagement für den
Mit grossem Unverständnis nimmt die SP zur Kenntnis, dass Regierungsrat Schnegg die Fördergelder des Bundes zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit nicht beziehen will. Grossrätin Sarah Gabi Schönenberger reicht
Die SP Kanton Bern ist in grosser Trauer um Alexander Tschäppät, der am 4. Mai nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der langjährige Nationalrat und ehemalige Stadtpräsident von Bern hinterlässt als
Der erneute Ertragsüberschuss und die deutlich höheren Steuereinnahmen im Jahr 2017 zeigen, dass der Kanton Bern solide Finanzen aufweist und die Konjunktur aufwärts zeigt. Es ist unverständlich, dass die bürgerliche

Mit grossem Bedauern nimmt die SP Kanton Bern zur Kenntnis, dass die Präsidentin Ursula Marti ihren Rücktritt angekündigt hat. Zusammen mit ihr wird auch der Vizepräsident Roberto Bernasconi sein Amt
Der geplante Abzug der Radiostudios und die Verschiebung des Grossteils der politischen Inlandberichterstattung von Bern nach Zürich hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für den Medienstandort Bern, sondern auch für die

Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien ergreift den Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe. Das Komitee «Wirksame Sozialhilfe» ist mit den vom Grossen Rat beschlossenen Kürzungen in der Sozialhilfe nicht

Ein Bündnis von Verbänden und Parteien ergreift das Referendum gegen die unfaire Revision des kantonalen Steuergesetzes. Das Referendumskomitee kritisiert, dass der Kantonskasse und den Gemeindekassen insgesamt 161 Millionen Franken jährlich
Der SP legt um 3.1 Prozent zu und gewinnt im Grossen Rat 5 zusätzliche Sitze. Damit sind neue Mehrheiten wieder möglich. Die SP ist erfreut, dass ihr engagierter Kampf für
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton gratulieren ihren vier Regierungsratskandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann, Christophe Gagnebin und Christine Häsler zu ihren sehr guten Resultaten und danken ihnen für
Die SP-JUSO-PSA Fraktion beantragt zusammen mit ihren Partnern von den Grünen und der EVP die Rückweisung des Sozialhilfegesetzes. Das Sozialhilfegesetz soll erst wieder traktandiert werden, wenn der Entwurf der Ausführungsverordnung
Anmelden und keine News mehr verpassen: