
Ursula Marti tritt als Präsidentin zurück
Mit grossem Bedauern nimmt die SP Kanton Bern zur Kenntnis, dass die Präsidentin Ursula Marti ihren Rücktritt angekündigt hat. Zusammen mit ihr wird auch der Vizepräsident Roberto Bernasconi sein Amt
Mit grossem Bedauern nimmt die SP Kanton Bern zur Kenntnis, dass die Präsidentin Ursula Marti ihren Rücktritt angekündigt hat. Zusammen mit ihr wird auch der Vizepräsident Roberto Bernasconi sein Amt
Der geplante Abzug der Radiostudios und die Verschiebung des Grossteils der politischen Inlandberichterstattung von Bern nach Zürich hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für den Medienstandort Bern, sondern auch für die
Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien ergreift den Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe. Das Komitee «Wirksame Sozialhilfe» ist mit den vom Grossen Rat beschlossenen Kürzungen in der Sozialhilfe nicht
Ein Bündnis von Verbänden und Parteien ergreift das Referendum gegen die unfaire Revision des kantonalen Steuergesetzes. Das Referendumskomitee kritisiert, dass der Kantonskasse und den Gemeindekassen insgesamt 161 Millionen Franken jährlich
Der SP legt um 3.1 Prozent zu und gewinnt im Grossen Rat 5 zusätzliche Sitze. Damit sind neue Mehrheiten wieder möglich. Die SP ist erfreut, dass ihr engagierter Kampf für
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton gratulieren ihren vier Regierungsratskandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann, Christophe Gagnebin und Christine Häsler zu ihren sehr guten Resultaten und danken ihnen für
Die SP-JUSO-PSA Fraktion beantragt zusammen mit ihren Partnern von den Grünen und der EVP die Rückweisung des Sozialhilfegesetzes. Das Sozialhilfegesetz soll erst wieder traktandiert werden, wenn der Entwurf der Ausführungsverordnung
Die SP-JUSO-PSA-Fraktion stellt sich vehement gegen die Revision des Sozialhilfegesetzes. Im Hinblick auf die zweite Lesung in der März-Session reicht die Fraktion nochmals zwei Abänderungsanträge ein. Sie verlangt damit die
Die SP Kanton Bern freut sich sehr über die Zustimmung zum Kredit für das Tram Bern – Ostermundigen. Mit der neuen Tramlinie wird eine wichtige Investition in den öffentlichen Verkehr
Die SP Kanton Bern freut sich, dass sich die Bildungskommission des Grossen Rats für eine kantonale Unterstützung der Ferienbetreuung ausspricht. Folgt der Grosse Rat dem Antrag der Sachkommission, kann der
Die Delegierten der SP Kanton Bern sprachen sich klar für die Referenden gegen die Steuergesetz- und die Sozialhilfegesetzrevision aus. In einem inhaltlichen Schwerpunkt wurde eine Resolution zur Digitalisierung verabschiedet. Darin
Die SP Kanton Bern will die Ausschüttung der Nationalbank für eine erfolgreiche Zukunft des Kantons nützen. Die 55 Mio. sollen in einen Fonds für Bildung und Innovation fliessen und damit
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Anmelden und keine News mehr verpassen: