
Deutliches Signal gegen den Abbau
Die SP Kanton Bern hat heute ihre Petition gegen den Abbau mit 3‘653 Unterschriften eingereicht. Die Unterzeichnenden sind empört über die Abbaumassnahmen, die vor allem den Gesundheitsbereich und die Bildung
Die SP Kanton Bern hat heute ihre Petition gegen den Abbau mit 3‘653 Unterschriften eingereicht. Die Unterzeichnenden sind empört über die Abbaumassnahmen, die vor allem den Gesundheitsbereich und die Bildung
Die Finanzkommission des Grossen Rats hat sich an mehreren Sitzungen intensiv mit der Steuergesetzrevision 2019 befasst. Am Ende hat sich die bürgerliche Mehrheit der Finanzkommission durchgesetzt. Man will, wie der
An ihrer konstituierenden Gründungsversammlung, am 19. September, um 19 Uhr, wird in der Casa d’Italia in Bern, das Präsidium und der Vorstand der SP MigrantInnen Kanton Bern gewählt und das
Die SP-JUSO-PSA Fraktion im Grossen Rat nimmt mit grossem Bedauern die Rücktritte der langjährigen Grossratsmitglieder Elisabeth Zäch und Francis Daetwyler zur Kenntnis. Die SP verliert zwei langjährige und sehr engagierte
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern hat an ihrer Sitzung vom 12.September die vom Regierungsrat vorgeschlagene Steuergesetzrevision diskutiert und ihre Position festgelegt. Die SP hält die geplante Senkung der Gewinnsteuer,
Die Mitarbeitenden der beiden Zeitungsredaktionen von Bund und Berner Zeitung wenden sich heute mit einer gemeinsamen Sonderzeitung an die Öffentlichkeit, um auf die geplante Zusammenlegung der Redaktionen und den Verlust
Die Delegierten der SP Kanton Bern nominierten am Parteitag in Bätterkinden die drei Kandidierenden für die Regierungsratswahlen 2018. Neben dem Bisherigen Christoph Ammann treten neu Christophe Gagnebin für den garantierten
Die SP Kanton Bern lehnt den von der Regierung vorgelegten Voranschlag 2018 dezidiert ab. Obwohl ein Rechnungsüberschuss von 125 Mio geplant ist, sollen im Rahmen des Entlastungspakets elementare Leistungen im
Die SP Kanton Bern ist empört, dass der bürgerliche Regierungsrat die Prämienverbilligungen auf Anfang 2018 kürzen will. Vor weniger als zwei Jahren hat das Berner Stimmvolk solche Kürzungen klar abgelehnt.
Die SP Kanton Bern ist empört, dass der bürgerliche Regierungsrat auf ein Vernehmlassungsverfahren bei der Sozialhilfegesetzrevision verzichtet. Ein solches Vorgehen ist staatspolitisch höchst bedenklich. Die SP prüft, ob sie trotzdem
Die SP Kanton Bern hält den von der Regierung geplanten Leistungsabbau für unnötig und in weiten Teilen untragbar. Betroffen ist hauptsächlich die Gesundheitsversorgung, darunter äusserst sensible Bereiche wie die Spitex,
Die SP Kanton Bern ist sehr erfreut über die konstruktiven Vorschläge mehrerer Städte zur Überarbeitung der Sozialhilfe. Diese sind nicht nur finanzpolitischer Natur, sondern haben auch das Wohl der Direktbetroffenen
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Unser Sekretariat ist vom Freitag, 3. bis Donnerstag, 9. Oktober geschlossen. Dringende Anfrage richten Sie an sekretariat@spbe.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: