Tagung SP 60+ vom Samstag 10. September 2016
„Gesundheitswesen im Kanton Bern – persönlich – gesellschaftlich – politisch“ Die SP 60+ lädt ein zur Tagung „Gesundheitswesen im Kanton Bern“ vom Samstag, 10. September 2016, 9.00 – 14.00 Uhr
„Gesundheitswesen im Kanton Bern – persönlich – gesellschaftlich – politisch“ Die SP 60+ lädt ein zur Tagung „Gesundheitswesen im Kanton Bern“ vom Samstag, 10. September 2016, 9.00 – 14.00 Uhr
Die SP Kanton Bern ist entsetzt über die Wahl des neuen Generalsekretärs der Gesundheits- und Fürsorgedirektion. Mit Yves Bichsel wurde ein SVP-Hardliner und Blocher-Intimus mit fundamentalchristlicher Gesinnung gewählt, der keinerlei
Am heutigen Parteitag in Belp hat die SP Kanton Bern die beiden zurücktretenden Regierungsräte Andreas Rickenbacher und Philippe Perrenoud mit einer Standing Ovation verabschiedet. Die SP dankt den beiden für
Der aus den Diskussionen am runden Tisch entstandene Entwurf für die Teilrevision des Sozialhilfegesetzes beinhaltet untragbare Kürzungen und bläht den administrativen Aufwand bei den Sozialdiensten auf. Die SP lehnt weitere
Die SP Kanton Bern begrüsst die Fokussierung des Lehrplans 21 auf Fähigkeiten und Fertigkeiten der Lernenden. Als Konsequenz müsste die Beurteilung die erreichten Kompetenzen beschreiben. Zur Enttäuschung der SP und
Der Kanton Bern plant die Sanierungskosten von Schiessanlagen auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Die SP Kanton Bern lehnt dies klar ab und verlangt, dass die Kosten gemäss dem Verursacherprinzip bezahlt werden.
Auf den 1. Mai müssen die Sozialdienste im Kanton Bern die revidierten SKOS-Richtlinien einführen. Dies bedeutet für Alleinerziehende, grössere Familien, Kranke sowie junge Erwachsene eine Kürzung ihrer bisherigen Sozialhilfeunterstützung. Die
Der Stand der SP Kanton Bern ist von der BEA nicht mehr wegzudenken. Schon zum 6. Mal in Folge ist SP an der BEA mit ihrem Stand präsent. Nationalrätinnen, Grossräte
Nach einem intensiven Wahlkampf und zwei Wahlgängen steht fest, dass die SP den Jurasitz im Berner Regierungsrat verliert. Ihr Kandidat, Roberto Bernasconi, erreicht mit 107’755 Stimmen trotz schwieriger Ausganslage ein
Die von Regierungsrat Neuhaus heute verkündeten Erhöhungen der Prämienverbilligungen ist dem erfolgreichen Referendum von SP, Grünen und weiteren Organisationen zu verdanken. Die Wiedereinführung der Familienkategorie und die Erhöhung der Beiträge
Die SP freut sich über den positiven Rechnungsabschluss des Kantons Bern. Das zeugt vom umsichtigen Umgang der rotgrünen Regierung mit den Finanzen. Forderungen nach Steuersenkungen sind aber fehl am Platz,
Am heutigen Parteitag hat die SP Kanton Bern ihren neuen Regierungsrat Christoph Ammann gefeiert. Christoph Ammann konnte sich in einer schwierigen Wahl durchsetzen. Nun gilt es mit Roberto Bernasconi im
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Unser Sekretariat ist vom Freitag, 3. bis Donnerstag, 9. Oktober geschlossen. Dringende Anfrage richten Sie an sekretariat@spbe.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: