SP fordert Armutsbekämpfung
Der von der Gesundheits- und Fürsorgedirektion publizierte vierte Sozialbericht zeigt eindrücklich auf, dass Armut im Kanton Bern in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die SP fordert, dass der
Der von der Gesundheits- und Fürsorgedirektion publizierte vierte Sozialbericht zeigt eindrücklich auf, dass Armut im Kanton Bern in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die SP fordert, dass der
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern nominiert zuhanden des kantonalen Parteitags die beiden Grossräte Christoph Ammann und Roberto Bernasconi als Kandidaten für die Regierungsratsersatzwahlen. Beide verfügen über eine grosse Führungserfahrung
Für die SP Kanton Bern ist der Entscheid der Finanzkommission unverständlich, auf die gesetzlich vorgesehene Neubewertung der Grundstücke nicht eintreten zu wollen. Eine aktuelle und sachgerechte Bewertung und somit auch
Die SP-JUSO-PSA Fraktion fordert in einem Vorstosspaket Transparenz in der Politikfinanzierung. Einerseits sollen die Parteien ihre Finanzierung transparent machen, andererseits müssten die Mitglieder des Grossen Rats Einnahmen aus Interessenbindungen offen
Die SP Kanton Bern gratuliert Hans Stöckli zu seiner glänzenden Wiederwahl in den Ständerat und dem ausgezeichneten Ergebnis. Dieses Resultat ist ein klares Vertrauensvotum für die Arbeit von Ständerat Hans
Die SP Kanton Bern nimmt zur Kenntnis, dass der Regierungsrat die Revision des Sozialhilfegesetzes verschiebt. Die SP unterstützt dieses Vorhaben. Es wäre wenig sinnvoll, eine Revision anzupacken, wenn die nächste
Die SP Kanton Bern ist beunruhigt über die Zunahme der Sozialhilfequote. Gerade Kinder und Jugendliche sind stark betroffen. Vor diesem Hintergrund sind die geplanten Verschärfungen in der Revision des Sozialhilfegesetzes
Nach dem schmerzlichen Abbau vom November 2013 will die Initiative «Ja zu den bewährten Prämienverbilligungen – für Familien und Mittelstand» den Erhalt der bewährten, fairen Prämienverbilligungen sicherstellen. Das Komitee «Bewährte
Die Parteileitung der SP Kanton Bern empfiehlt für den zweiten Wahlgang für den Ständerat neben SP-Mann Hans Stöckli auch Werner Luginbühl von der BDP. Die SP ist überzeugt, dass sich
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern unterstützt das Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetz. Die SP findet die zusätzlichen Möglichkeiten zur Überwachung ungerechtfertigt und macht sich grosse Sorgen um die Privatsphäre des
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton Bern gehen mit dem bisherigen Ständerat Hans Stöckli in den zweiten Wahlgang. Die Grüne Nationalrätin Christine Häsler verzichtet auf einen zweiten Wahlgang.
Die SP freut sich, ihre sechs Sitze trotz einer Reduktion der Sitzanzahl für den Kanton Bern halten zu können. Das stabile Resultat zeugt vom Vertrauen, welches die Bevölkerung der politischen
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Unser Sekretariat ist vom Freitag, 3. bis Donnerstag, 9. Oktober geschlossen. Dringende Anfrage richten Sie an sekretariat@spbe.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: