Keine Zelte im Winter!
Die SP Kanton Bern ist entsetzt, dass der Kanton Bern erwägt, Flüchtlinge auch im Winter in Armee-Zelten unterzubringen. Die SP verlangt, dass die Zelte wie geplant abgebaut und die Flüchtlinge
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Positionen
Die SP Kanton Bern ist entsetzt, dass der Kanton Bern erwägt, Flüchtlinge auch im Winter in Armee-Zelten unterzubringen. Die SP verlangt, dass die Zelte wie geplant abgebaut und die Flüchtlinge
Die Parteileitung der SP Kanton Bern will bei der Ersatzwahl 2016 für die zurücktretenden Regierungsräte Andreas Rickenbacher und Philippe Perrenoud mit zwei Kandidaturen antreten. Die SP verfügt sowohl im deutschsprachigen
Drei Wochen vor den nationalen Wahlen geht die Basiskampagne der SP Kanton Bern in die ganz heisse Phase. An den letzten drei Samstagen vor den Wahlen führt die SP gross
Die Initiative «Ja zu den bewährten Prämienverbilligungen – für Familien und Mittelstand» will den Erhalt der bewährten, fairen Prämienverbilligungen sicherstellen. Für die Initiative sind – noch vor Ablauf der Sammelfrist
Im März forderte die SP den Regierungsrat auf, der Kulturlandinitiative das Baugesetz als direkten oder indirekten Gegenvorschlag gegenüberzustellen. Dies, nachdem die Regierung ursprünglich auf einen Gegenvorschlag verzichten wollte. Die SP
Die SP Kanton Bern nimmt die Steuerstrategie der Regierung mit Interesse zur Kenntnis und dankt für die Auslegeordnung. Die SP wird die Steuerstrategie in den nächsten Wochen eingehend prüfen. Schon
Die SP des Kantons Bern bedauert den Rücktritt von Regierungsrat Philippe Perrenoud. Perrenoud ist eine wichtige Identifikationsfigur für die bernjurassische Sozialdemokratie sowie für die SP Kanton Bern insgesamt. Als Regierungsrat
Mit Erstaunen und Besorgnis nimmt die SP Kanton Bern zur Kenntnis, dass wegen fehlenden Räumlichkeiten Flüchtlinge in Armeezelten untergebracht werden sollen. Die SP verlangt, dass Asylsuchende in Häusern untergebracht werden,
Die SP Kanton Bern hat sich als Wahlziel mindestens sechs Sitze im Nationalrat, den Erhalt des Ständeratssitzes von Hans Stöckli sowie 21% WählerInnenanteil gesetzt. Sie startet dafür mit vier Listen
Die SP Kanton Bern begrüsst die meisten der geplanten Änderungen des Arbeitsmarktgesetzes, ist aber enttäuscht, dass ihre Anträge, insbesondere für die Verankerung von branchenspezifischen Mindestlöhnen, von der Finanzkommission abgelehnt wurde.
Die SP Kanton Bern kritisiert den Entscheid der Finanzkommission, nicht auf die Vorlage des Regierungsrats für einen SNB-Gewinnausschüttungsfonds einzutreten. Die SP ist der Ansicht, dass die Einnahmen der SNB budgetiert
Die SP Kanton Bern nimmt den Voranschlag 2016 und den Aufgaben-/Finanzplan 2017-2019 grundsätzlich positiv zur Kenntnis. Sie kritisiert scharf, dass der Kanton bei den Prämienverbilligungen die Mehrerträge aufgrund der erhöhten
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00
14.00 – 16.30
Freitag
09.00 – 12.00
Anmelden und keine News mehr verpassen: