Ein Ja für die Kantonsangestellten
Die SP Kanton Bern ist froh über die klare Zustimmung zum Pensionskassengesetz. Das ist ein positives Signal für die Kantonsangestellten. Das Nein zur Initiative «Mühleberg-vom-Netz» ist bedauerlich. Die BKW und
Die SP Kanton Bern ist froh über die klare Zustimmung zum Pensionskassengesetz. Das ist ein positives Signal für die Kantonsangestellten. Das Nein zur Initiative «Mühleberg-vom-Netz» ist bedauerlich. Die BKW und
Am heutigen Parteitag der SP Kanton Bern in Thun haben über 110 Delegierte angeregt über die Frage «Welche Agglomeration wollen wir?» diskutiert. Zudem wurden die kantonalen Wahlen 2014 analysiert. Roland
Die SP Kanton Bern ist besorgt über die Folgen der Verschiebung des neuen Rechnungsmodells (HRM2) auf 2017. Sie verlangt Aufklärung über die Ursachen des Informatikdebakels und die Offenlegung der Folgen
Die neuste Lohnstrukturerhebung des Bundesamtes für Statistik zeigt auf, dass die Lohnschere in der Schweiz ungebremst weiter aufgeht. Die SP Kanton Bern fordert deshalb zum Tag der Arbeit, dass die
Im Anschluss an die Gemeindeversammlung vom 28. April 2014 in Sigriswil wurde bekanntgegeben, dass im Mai 2014 die SP Sektion Sigriswil gegründet wird. Ein designierter Vorstand, der aus jüngeren und
Die SP Kanton Bern (SP BE) und die Parti socialiste autonome (PSA) haben beschlossen, im Grossen Rat weiterhin eine gemeinsame Fraktion zu bilden. Das erneute Zusammengehen von SP BE und
Von einer Senkung der Handänderungssteuer profitieren nur wenige. Wenn der Kanton aber weiter abbauen muss, trifft es alle: den Mittelstand genauso wie die sozial Schwächsten. Den über 60 Prozent Berner
Die bürgerliche Mehrheit im Grossen Rat des Kantons Bern bleibt bestehen, was die SP bedauert. Trotz schmerzhaften Abbaumassnahmen konnte die bürgerliche Mehrheit die Verluste der BDP mit zusätzlichen Sitzen von
Nach den beiden grossen Erfolgen von 2006 und 2010 gelingt Rot-Grün der dritte Sieg in Folge. Die wiederholte Bestätigung einer Regierungsmehrheit von SP und Grünen gab es in der Schweizer
Die SP-Fraktion im Grossen Rat verlangt ein stärkeres Engagement des Kantons für die Ferienbetreuung von Schulkindern. Die Nachfrage nach diesem Angebot ist im ganzen Kanton gross, denn die wochenweise Ferienbetreuung
In den Agglomerationen im Kanton Bern herrscht Wohnungsnot. Günstige Wohnungen werden zur Mangelware, aber der bürgerlich dominierte Grosse Rat weigert sich etwas dagegen zu tun. Trotz ersten Erfolgen versenkt er
Die rot-grünen Regierungsmitglieder Barbara Egger-Jenzer, Philippe Perrenoud, Bernhard Pulver und Andreas Rickenbacher können bei den Regierungsratswahlen auf vielseitige Unterstützung zählen. Am Samstag, 22. März 2014 besuchen sie verschiedene Orte im
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Anmelden und keine News mehr verpassen: