Interpellation: Tagesschulen – Privileg der Städte?
Auch Familien im ländlichen Raum sind auf Tagesschulen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familien angewiesen. Die SP fordert Kanton und Gemeinden auf, dafür zu sorgen, dass alle Kinder von
Auch Familien im ländlichen Raum sind auf Tagesschulen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familien angewiesen. Die SP fordert Kanton und Gemeinden auf, dafür zu sorgen, dass alle Kinder von
An der heutigen Medienkonferenz stellten die vier Regierungsmitglieder und die Parteipräsidien von SP und Grünen Kanton Bern ihre Ziele für die nächste Amtszeit vor. Dabei zeigten sich alle überzeugt, dass
Nach wie vor herrscht im Kanton Bern Wohnungsnot vor allem in den Agglomerationen, aber auch im Raum Interlaken. Günstige Wohnungen verschwinden und werden zur Mangelware. Trotz ersten Erfolgen will die
Die SP will bei den Grossratswahlen die linke Wende! Ziel sind mindestens 20 Prozent WählerInnenanteil, so viele linke Sitze im Parlament wie vor 2010 und dank Frauenlisten ein ausgeglichenes Fraktionsverhältnis
2014 wird der Kanton Bern trotz inakzeptablem Abbau rote Zahlen schreiben. Dies wegen fehlender Gewinnausschüttung der Nationalbank. Die bürgerliche Mehrheit hat Kürzungen bei älteren und kranken Menschen sowie in der
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern wählte David Stampfli zum neuen Geschäftsführenden Parteisekretär per 1. April 2014. Sie ist erfreut einen politisch erfahrenen und hoch motivierten Nachfolger für Daniel Furter
Die SP Kanton Bern lehnt die Subventionierung des Neubaus der International School of Berne ab. Die Mitfinanzierung des Baus einer Privatschule mit einem A-fonds-perdu-Beitrag ist vor dem Hintergrund des Abbaus
Die SP Kanton Bern ist erfreut, dass der Regierungsrat an der Förderung von preisgünstigen Mietwohnungen festhalten will und dies dem Grossen Rat so beantragt. Mieten in städtischen Gebieten und Agglomerationen
Am heutigen Parteitag hat die SP Kanton Bern mit grossem Applaus ihre drei Regierungsmitglieder für die Wahlen 2014 nominiert. Gemeinsam mit dem Grünen Bernhard Pulver zeigten die vier Regierungsmitglieder den
Mit der Erhöhung der Klassengrössen und dem Griff in den Giftschrank „Topf 2“ legen SVP, BDP, FDP und GLP alle Hemmungen ab. Tiefere Steuern für die Reichsten sind ihnen wichtiger
Der von SVP, BDP, FDP und GLP durchgesetzte Abbau bei den Krankenkassenprämien-Verbilligungen zeigt die Wirkung der Steuersenkungen der letzten Jahre: Umverteilung von unten nach oben. Viele Familien im Kanton Bern
Mit einer Rekordstimmbeteiligung von 72,7 % hat heute die klare Mehrheit von 71,8% der Stimmbevölkerung des Berner Jura entschieden, kein Verfahren zur Schaffung eines neuen Kantons zu starten. Für die
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Anmelden und keine News mehr verpassen: