Nationalratswahlen: Ein Erfolg für alle statt für wenige
Die SP freut sich sehr, dass sie im Kanton Bern ihr Ergebnis der Grossratswahlen vom letzten Jahr steigern kann. Dies zeigt klar, dass der Tiefpunkt der SP durchschritten ist und
Die SP freut sich sehr, dass sie im Kanton Bern ihr Ergebnis der Grossratswahlen vom letzten Jahr steigern kann. Dies zeigt klar, dass der Tiefpunkt der SP durchschritten ist und
Das Ergebnis des ersten Wahlganges zeigt klar: Der SP Kanton Bern ist es gelungen mit Hans Stöckli einen Ständeratskandidaten aufzustellen, der in der Bevölkerung grosse Bekanntheit und breites Vertrauen geniesst.
Der Bundesrat erhöht die Anforderungen an den ENSI-Rat. Da die bisherigen Entscheide zur Sicherheit der AKW von Mitgliedern mit zweifelhafter Unabhängigkeit gefällt wurden, verlangt die SP des Kantons vom Bundesrat
Heute wurden die Preise für den SP-Wahlwettbewerb ausgelost. Gewonnen haben die untenstehenden Personen. Herzliche Gratulation. Die Preise werden in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Preise Vorname, Name PLZ, Ort
Die SP Kanton Bern bedauert die Ablehnung der Gesuche von Anwohnerinnen und Anwohnern. Ihre Befürchtungen werden nicht ernst genommen. Der Entscheid des UVEK erfolgt ohne Einbezug eines externen Gutachtens. Dies
Die SP Kanton Bern reicht heute ihre Mitwirkung zur weiteren Entwicklung des Flughafen Bern Belp ein. Die SP fordert darin eine Beschränkung auf 65 000 Flugbewegungen pro Jahr und ein
Die SP Kanton Bern bedauert die Arroganz der BKW und des ENSI gegenüber demokratisch gewählten Institutionen. Das Ignorieren von Forderungen, die durch demokratische Entscheide zustande gekommen sind, provoziert Gefühle von
Die SP Kanton Bern begrüsst den Entscheid des Regierungsrats, das Motorfahrzeugsteuergesetz erst auf 1.1.2013 in Kraft zu setzen. Im Sinne der Rechtssicherheit ist es wenig sinnvoll, die Inkraftsetzung vor der
Die SP des Kantons Bern ist erstaunt über die Weigerung der bürgerlichen Mehrheit, mit einer Mengensteuerung gegen die steigenden Gesundheitskosten vorzugehen. Sie fordert eine Gesundheitspolitik, welche die Interessen der breiten
Heute hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI dem AKW Mühleberg attestiert, dass es ein 10’000-jährliches Hochwasser ohne Gefährdung der Bevölkerung überstehen würde. Gleichzeitig häufen sich Berichte von ausgewiesenen Experten, welche die
Die SP des Kantons Bern ist verärgert über die Verzögerungstaktik der bürgerlichen Mehrheit. Sie verzögert einen demokratischen Entscheid an der Urne und hindert das wirtschaftliche und umweltpolitische Fortkommen unseres Kantons.
Die SP Kanton Bern hat sich für die nationalen Wahlen im Herbst zum Ziel gesetzt, mit 7 NationalrätInnen und 1 Ständerat im Bundeshaus vertreten zu sein. Sie steigt dazu mit
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Anmelden und keine News mehr verpassen: