Wo die Musik spielt – Opportunismus als Erfolgsrezept?
In seiner Kolumne im Bund vom 23. Februar schlägt Michael Hermann der SP Opportunismus als Erfolgsrezept vor. Damit die SP da ist, „wo die Musik spielt“, müssten wir unsere Meinungen
In seiner Kolumne im Bund vom 23. Februar schlägt Michael Hermann der SP Opportunismus als Erfolgsrezept vor. Damit die SP da ist, „wo die Musik spielt“, müssten wir unsere Meinungen
Ich bedaure es sehr, dass es durch einen Fehler meinerseits zu diesem Verfahren gekommen ist. Ich wollte die Wahlen nicht verfälschen. Insbesondere habe ich in keiner Weise Personen in ihrem
Die SP Kanton Bern ist erfreut, dass sich der Regierungsrat auf nationaler Ebene dafür ein-setzen will, dass die Schweizer Steuerämter dieselben Rechte erhalten wie die ausländischen Steuerbehörden. Dies hatte die
Ein ungenügendes Betreuungsverhältnis in grösseren Kindergartenklassen gefährdet zunehmend die Qualität des Kindergartens, weil eine einzelne Lehrperson den Kindern nicht mehr gerecht werden kann. Deshalb fordert die SP mit einer Motion,
Traditionsgemäss hat die SP/JUSO-Fraktion im Januar Bilanz über die vergangene Legislatur gezogen und diese den Medien präsentiert. Arbeitsplätze schaffen, erneuerbare Energien fördern und für bezahlbare Gesundheit sorgen waren die Hauptziele
Eine knappe bürgerliche Kommissionsmehrheit hat ein verantwortungsloses Steuersenkungspaket durchgeboxt und dabei jedes Augenmass verloren. Für die SP ist es demokratiepolitisch höchst fragwürdig, dass ein leicht abgeschwächter Eventualantrag von der gleichen
“Gibt es eine Partei, die mich nicht sitzen lässt?” fragt SP-Parteipräsidentin Irène Marti Anliker am Parteitag in Anspielung auf das Plakat, das an den Bahnhöfen im Kanton Bern hängt. Die
Die SP des Kantons Bern ist enttäuscht über die Ablehnung der Verfassungsinitiative «zäme läbe – zäme schtimme», welche das Stimmrecht für AusländerInnen auf Gemeindeebene ermöglichen will. Wir hoffen, dass die
Der Kanton Bern fährt nicht im Schlepptau der Zögerer und Verhinderer der Kopenhagener Klimakonferenz. Das schweizweit wegweisende Energiegesetz der rot-grünen Berner Regierung hat die Kommissionshürde überstanden, und zwar mit einer
Die SP des Kantons Bern ist erstaunt über die Publikation eines anonymen Leserbriefs mit falschen Behauptungen zu den Gesundheitskosten im Kanton Bern. Ist das der neue Stil, wie die ausgezeichnete
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Anmelden und keine News mehr verpassen: