SP bleibt klar zweitstärkste Partei
Mit 19% Wähleranteil und 32 Sitzen bleibt die SP Kanton Bern klar die zweitstärkste Partei. Der Grosse Rat bleibt jedoch bürgerlich dominiert. Die SP wird sich deshalb als grösste linke
Mit 19% Wähleranteil und 32 Sitzen bleibt die SP Kanton Bern klar die zweitstärkste Partei. Der Grosse Rat bleibt jedoch bürgerlich dominiert. Die SP wird sich deshalb als grösste linke
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton gratulieren ihren vier Regierungsratskandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann, Christine Häsler und Erich Fehr zu ihren sehr guten Resultaten und danken ihnen für
Die SP Kanton Bern reicht im Grossen Rat eine Motion für gebührenfreie Kitas ein. Familienergänzende Kinderbetreuung ist wie die Volksschule eine öffentliche Aufgabe. Sie soll deshalb gebührenfrei und für alle
Die SP Kanton Bern begrüsst die Anpassung der Schuldenbremsen. Der Kanton Bern kann sich zusätzliche Schulden leisten. Nicht leisten kann sich der Kanton Bern den Verzicht auf dringend notwenige Investitionen
SP Schweiz-Co-Präsidentin Mattea Meyer hat die SP Kanton Bern am heutigen Parteitag auf die bevorstehenden Wahlen eingestimmt. Diese Wahlen werden entscheiden, wie es mit dem Kanton Bern weitergeht. Die SP
Die SP Kanton Bern bedauert das Nein zur Änderung des Gesetzes über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge. Die Verknüpfung der Motorfahrzeugsteuer mit einer Senkung der Einkommensteuern hat nicht überzeugt. Nun braucht
Die SP Kanton Bern ist sehr besorgt über den Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter bezüglich der Nothilfesituation im Kanton Bern. Offensichtlich hat der zuständige Sicherheitsdirektor viel zu
Genau 50 Tage vor den Grossratswahlen lanciert die SP Kanton Bern am 5. Februar die heisse Wahlkampfphase. Diese Wahlen werden entscheiden, wie es mit dem Kanton Bern weitergeht. Die SP
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton Bern präsentierten an ihrer heutigen Medienkonferenz ihre Kandidierenden und die Kampagne für die Regierungsratswahlen 2022. Mit Evi Allemann, Christoph Ammann, Christine Häsler
Die SP Kanton Bern und die SP Stadt Bern sind hocherfreut, dass das Luna vorerst gerettet ist. Das Ostermundiger Geburtshaus und «Schutz und Rettung Bern» haben sich auf einen neuen
Die SP Kanton Bern ist hocherfreut über die erstmalige Listenverbindung zwischen PSJB, PSA und Ensemble socialiste. Die Listenverbindung für die Grossratswahlen ist der nächste wichtige Schritt in einer schon länger
Nachruf Am 2. Dezember 2021 starb der frühere Berner Regierungsrat Sämi Bhend in Bern. Sämi Bhend wurde am 18. März 1943 in Brienz geboren und verbrachte seine Jugendjahre im Berner
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Anmelden und keine News mehr verpassen: