Gemeinsam für eine soziale und starke SP Kanton Bern
Mit grosser Freude und auch Demut habe ich die Wahl ins Präsidium der SP Kanton Bern angenommen. Ich danke euch für das Vertrauen – und ich freue mich sehr auf
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Positionen
Mit grosser Freude und auch Demut habe ich die Wahl ins Präsidium der SP Kanton Bern angenommen. Ich danke euch für das Vertrauen – und ich freue mich sehr auf
Am 1. April 2025 wurde die Geburtshilfestation des Spitals Frutigen abrupt geschlossen und lässt Schwangere, Hebammen, aber auch den Rest der Bevölkerung verunsichert zurück. Was wir vor einigen Jahren bereits
Seit gut acht Jahren gibt es als Bewohner:in der Stadt Bern die Möglichkeit ein Anliegen im Stadtparlament auf die Tagesordnung zu setzen mit einer sogenannten Partizipationsmotion. Dieses Instrument soll helfen,
Damit der Kanton Bern eine soziale und klimafreundliche Politik führen kann, braucht es einen Wechsel in der Regierungsmehrheit. Projekte wie die Spitalversorgung und die anstehende Revision des Sozialhilfegesetzes zeigen deutlich,
Die kommunizierte Verlegung der Geburtenstation aus dem Spital Frutigen nach Interlaken ist eine weitere Verschlechterung der Gesundheitsversorgung für Gebärende in den peripheren Regionen des Kantons. Die Geburtshilfe gehört zu einem
Für die Wahlen 2024 hat die SP Münchenbuchsee rote Velos mit Wahlwerbung im ganzen Dorf verteilt. Diese haben dazu beigetragen, dass die SP Münchenbuchsee bei den Wahlen als Siegerin hervorging
Die Arbeitsgruppe SPower ist immer noch auf der Suche nach Energiefachleuten, die sich engagieren wollen. Am 25. März 2025 um 18.30 Uhr treffen wir uns an der Monbijoustrasse 61, 3007
Am 18. März um 18.00 Uhr findet der erste Kampagnen-Call für die Grossratswahlen 2026 statt. Ziel des Calls ist es, euch erste Informationen zu geben, Erwartungen abzuklären und Fragen zu
Damit unsere Informationen die richtigen Personen erreichen, sind wir froh, wenn ihr uns mitteilt, wer bei euch für die Grossratswahlen zuständig sein wird. So können wir sie in den Verteiler
Die Initiative für einen selektionsfreien Übertritt in die Sekundarstufe I greift ein wichtiges Anliegen der SP zur Förderung von Chancengleichheit auf. Bereits im Jahr 2008 formulierte die SP Schweiz in
Am 8. März wurde weltweit einmal mehr der feministische Kampftag begangen, welcher für den weltweiten Einsatz gegen die Unterdrückung und Gewalt, die Frauen erfahren steht. Insbesondere in einer Zeit wo
Die Schweiz will den Energieverbrauch senken, die Energieeffizienz erhöhen, aus der Atomenergie aussteigen, erneuerbare Energien fördern sowie den Klimawandel bremsen. Die Arbeitsgruppe Energie des SP Kanton Bern setzt sich unter
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00
14.00 – 16.30
Freitag
09.00 – 12.00
Anmelden und keine News mehr verpassen: