Wahlkampfthemen
Die Themen des Wahlkampfes richten sich nach den Themen der Nationalratswahlen 2023. Wir werden den Hauptslogan “Für einen sozialen Kanton Bern” benutzen. Die drei Unterthemen sind Kaufkraft, Gleichstellung und Klimaschutz
Die Themen des Wahlkampfes richten sich nach den Themen der Nationalratswahlen 2023. Wir werden den Hauptslogan “Für einen sozialen Kanton Bern” benutzen. Die drei Unterthemen sind Kaufkraft, Gleichstellung und Klimaschutz
Um den Sektionen und Regionalverbänden einen Überblick zu verschaffen, haben wir ein Angebot der Kantonalpartei erstellt. Darin ist ersichtlich, wie die Aufteilung der Aufgaben aussieht.
Im Hinblick auf die Grossratswahlen 2026 hat der Regierungsrat die 160 Mandate auf die neun Wahlkreise verteilt. Dabei ergibt sich gegenüber den Wahlen 2022 nur eine Veränderung: Die Zahl der
Die Stadtberner Sozialdemokratin Edith Siegenthaler wurde heute vom Grossen Rat zur Grossratspräsidentin gewählt. Damit wird die erfahrene Politikerin für ein Jahr zur höchsten Bernerin. Die SP Kanton Bern gratuliert ihrer
Mit grosser Freude und auch Demut habe ich die Wahl ins Präsidium der SP Kanton Bern angenommen. Ich danke euch für das Vertrauen – und ich freue mich sehr auf
Am 1. April 2025 wurde die Geburtshilfestation des Spitals Frutigen abrupt geschlossen und lässt Schwangere, Hebammen, aber auch den Rest der Bevölkerung verunsichert zurück. Was wir vor einigen Jahren bereits
Seit gut acht Jahren gibt es als Bewohner:in der Stadt Bern die Möglichkeit ein Anliegen im Stadtparlament auf die Tagesordnung zu setzen mit einer sogenannten Partizipationsmotion. Dieses Instrument soll helfen,
Damit der Kanton Bern eine soziale und klimafreundliche Politik führen kann, braucht es einen Wechsel in der Regierungsmehrheit. Projekte wie die Spitalversorgung und die anstehende Revision des Sozialhilfegesetzes zeigen deutlich,
Die kommunizierte Verlegung der Geburtenstation aus dem Spital Frutigen nach Interlaken ist eine weitere Verschlechterung der Gesundheitsversorgung für Gebärende in den peripheren Regionen des Kantons. Die Geburtshilfe gehört zu einem
Für die Wahlen 2024 hat die SP Münchenbuchsee rote Velos mit Wahlwerbung im ganzen Dorf verteilt. Diese haben dazu beigetragen, dass die SP Münchenbuchsee bei den Wahlen als Siegerin hervorging
Die Arbeitsgruppe SPower ist immer noch auf der Suche nach Energiefachleuten, die sich engagieren wollen. Am 25. März 2025 um 18.30 Uhr treffen wir uns an der Monbijoustrasse 61, 3007
Am 18. März um 18.00 Uhr findet der erste Kampagnen-Call für die Grossratswahlen 2026 statt. Ziel des Calls ist es, euch erste Informationen zu geben, Erwartungen abzuklären und Fragen zu
SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Montag – Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Unser Sekretariat ist vom Freitag, 3. bis Donnerstag, 9. Oktober geschlossen. Dringende Anfrage richten Sie an sekretariat@spbe.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: