Die Zukunft braucht gemeinsame Lösungen. Die SP Kanton Bern stellt sich den Herausforderungen und ergreift Partei für mehr Kaufkraft, Wohlstand, Klimaschutz, nachhaltige Energie, Gleichstellung und Chancengerechtigkeit. Hervé Gullotti, Reto Müller und Aline Trede zeigen in einem Pitch: «Mir si parat». Am Parteitag werden zudem die langjährigen GPK- bzw. GL-Mitglieder Angelika Neuhaus und Michael Aeschbacher verabschiedet.
Für einen sozialen Kanton Bern
Die Grossrätinnen Valentina Achermann, Samira Martini und Maurane Riesen präsentieren die Kernpunkte der Wahlplattform für die Grossratswahlen 2026. Die SP Kanton Bern ergreift Partei für
- Mehr Kaufkraft und Wohlstand für alle. Valentina Achermann hält dazu fest: «Die Schweiz ist reich und hat die Mittel, Armut zu bekämpfen und soziale Sicherheit für alle zu gewährleisten. Doch dieser Reichtum ist sehr ungleich verteilt. Alle haben das Recht, am Wohlstand unserer Gesellschaft teilzuhaben».
- Für Klimaschutz und Energie. Samira Martini sagt, dass wir jetzt handeln müssen. «Der Kanton Bern muss mehr zum Klimaschutz beitragen. Es ist wichtig, dass die Land- und Randregionen besser an den öffentlichen Verkehr angeschlossen werden. Gleichzeitig müssen sichere Velowege geschaffen werden. Nur so können wir den Umstieg auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel verbessern.»
- Für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit. «Die konservative Familienpolitik belastet nach wie vor Frauen, welche weniger verdienen und deshalb Rentenlücken haben. Das wollen wir ändern. Die SP kämpft auch für eine bessere Integration, für sprachliche Minderheiten und die Stärkung der Zweisprachigkeit», fasst Maurane Riesen den dritten Schwerpunkt zusammen.
«Wir sind bereit»
Mit Witz und hoch motiviert zeigen die rot-grünen Kandidierenden für den Regierungsrat, Hervé Gullotti, Reto Müller und Aline Trede, dass sie bereit für den Wahlkampf sind. Evi Allemann musste sich aufgrund eines beruflichen Engagements entschuldigen.
Verabschiedungen
Die SP Kanton Bern funktioniert nur dank dem Einsatz von vielen Freiwilligen. Angelika Neuhaus (Mitglied Geschäftsprüfungskommission von 2017 bis 2025) und Michael Aeschbacher (Mitglied der Geschäftsleitung von 2016 bis 2025) werden mit Applaus verabschiedet.
Weitere Auskünfte
Manuela Kocher Hirt, Präsidentin SP Kanton Bern, 079 373 21 51