Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern und der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern empfehlen dem Parteitag respektive der Delegiertenversammlung Hervé Gullotti als Kandidaten für den Jura-Sitz. Sie begrüssen den gemeinsamen Prozess und die Vorentscheidung der beiden Regionalsektionen PS Grand Chasseral und VERT-E-S Grand Chasseral für die Regierungsratskandidatur aus dem Berner Jura.
Nach dem Entscheid der beiden Kantonalparteien, gemeinsam die beste Kandidatur für den Jura-Sitz zu finden, fand erstmals eine gemeinsame regionale Vorauswahl für die beste Kandidatur statt. Bei dieser haben die beiden Regionalparteien PS Grand Chasseral und VERT-E-S Grand Chasseral vergangene Woche Hervé Gullotti (SP) als Kandidaten vornominiert. Dieser Entscheid erfolgte nach konstruktiven Diskussionen und dem Konsens zwischen den beiden Regionalleitungen; Cyprien Louis, Co-Präsident der GRÜNEN Kanton Bern, zog seine Kandidatur zurück.
Die Geschäftsleitung der SP und der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern begrüssen den gelungenen Prozess im Grand Chasseral und stützen die Kandidatur von Hervé Gullotti. Beide Kantonalparteien sind überzeugt, dass mit Gulloti der dringend benötigte Wechsel in der Regierungsmehrheit möglich ist: Hervé Gullotti, ist eine prägende Persönlichkeit der regionalen und kantonalen Politik, hat seine Kompetenzen und sein Engagement in Projekten für nachhaltige Entwicklung und Solidarität unter Beweis gestellt – Werte, die beiden Parteien besonders wichtig sind. Von 2017 bis 2024 war Gullotti Mitglied des Grossen Rates, den er 2021/2022 auch präsidiert hat. Heute amtet er als Gemeindepräsident von Tramelan.
Hervé Gullottis definitive Nominierung findet am 27. August 2025 durch den Parteitag der SP Kanton Bern statt. Gleichentags wird auch die Delegiertenversammlung der GRÜNEN Kanton Bern das Vorgehen und die Kandidatur für den Berner Jura bestätigen. Bereits nominiert für das Viererticket sind die deutschsprachigen Kandidaturen der SP: Evi Allemann (bisher) und Reto Müller (neu). Wen die GRÜNEN ins Rennen schicken, wird ebenfalls an ihrer Delegiertenversammlung vom 27. August 2025 entschieden; zur Auswahl stehen Lena Frank, Beat Kohler und Aline Trede.