Rote Karte für bürgerliches Powerplay
In der anstehenden Wintersession des Grossrats werden wichtige Entscheide gefällt: Wie steht es mit der Zweisprachigkeit im Kanton Bern? Wie sieht die Spitallandschaft der Zukunft aus? Bleibt das Personal in
In der anstehenden Wintersession des Grossrats werden wichtige Entscheide gefällt: Wie steht es mit der Zweisprachigkeit im Kanton Bern? Wie sieht die Spitallandschaft der Zukunft aus? Bleibt das Personal in
Die bürgerliche Mehrheit der Finanzkommission verschlechtert den ohnehin ungenügenden Vorschlag des Regierungsrats für das Budget 2026 und den Finanzplan. Die aktuellen Zahlen zeigen deutlich: Dringend notwendige Investitionen ließen sich problemlos
Die Zukunft braucht gemeinsame Lösungen. Die SP Kanton Bern stellt sich den Herausforderungen und ergreift Partei für mehr Kaufkraft, Wohlstand, Klimaschutz, nachhaltige Energie, Gleichstellung und Chancengerechtigkeit. Hervé Gullotti, Reto Müller
Die Delegation der SP Grand Chasseral (PSGC) wird im Grossen Rat und im Berner Jura Rat (BJR) verstärkt. Nach dem Rücktritt der Mitglieder aus Moutier im Grossen Rat und im
Sandro Niederer ist neu Parteisekretär:in der SP Kanton Bern Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern hat Sandro Niederer neu als Parteisekretär der SP Kanton Bern gewählt. Sandro Niederer übernimmt ab
Die SP Kanton Bern ist erfreut, dass die Berner Stimmbevölkerung der kantonalen Miet-Initiative zugestimmt hat. Diese wurde im Oktober 2023 eingereicht und fordert mit einer einfachen Massnahme, bei der Neuvermietung
Die SP-JUSO-Fraktion setzt sich für eine soziale und klimafreundliche Verkehrspolitik ein. Zwei aktuelle Vorstösse zeigen, wie der Kanton Bern gerechtere und nachhaltigere Mobilität schaffen kann: Pilotprojekte für kostenlosen oder vergünstigten
Mit dem revidierten Sozialhilfegesetz (SHG) setzt der Kanton den Fokus auf Kontrolle und Effizienz, statt auf Armutsbekämpfung. Die SP lehnt das so angepasste SHG dezidiert ab und fordert vom Kanton
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern und der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern empfehlen dem Parteitag respektive der Delegiertenversammlung Hervé Gullotti als Kandidaten für den Jura-Sitz. Sie begrüssen den gemeinsamen
Die Delegierten der SP Kanton Bern nominierten am Parteitag in Zollikofen die beiden deutschsprachigen Kandidierenden für die Regierungsratswahlen 2026. Neben der Bisherigen Evi Allemann tritt neu auch Reto Müller als
In der SP-JUSO Fraktion im Grossen Rat kommt es zu einem Wechsel. Grossrätin Nicola von Greyerz tritt per Ende August aus dem Grossen Rat zurück. Die SP-JUSO Fraktion dankt ihrer
Am Freitag hat der PS Grand Chasseral Hervé Gullotti als Kandidat für den Berner Regierungsrat vornominiert. Damit steht die Kandidatur der SP für die regionale Vorwahl zwischen den Kandidierenden der
Anmelden und keine News mehr verpassen: